Ein klimafreundlicher zMittag, selbst gekocht, ein Veloeinkaufsdienst, eine Autokilometer-Sammelaktion, einen Vortrag vor dem Gemeindepräsidenten zum Thema Energie - das sind nur einige wenige Projekte, die in den letzten Monaten von Schülern bei der Initiative "Klimapioniere" umgesetzt wurden.
Die <link http: www.klimapioniere.ch external-link-new-window>Klimapioniere sind ein erfolgreiches Schulprojekt von der Swisscom mit den Partnern myclimate und Solar Impulse, das schon über 6800 Schweizer Schüler aktiv für den Klimaschutz begeistert. Das ist aber noch nicht genug: Um möglichst noch mehr tolle Projekte zu realisieren und Kinder für den Klimaschutz zu inspirieren, suchen wir weiterhin Klassen vom Kindergarten bis zur Oberstufe, die bei bei der erfolgreichen Initiative mitmachen – ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Um zu Klimapionieren zu werden benötigt es nur drei einfache Schritte. Schulen holen sich myclimate bietet ins Klassenzimmer. Wir bieten eine altersgerechte, spannende und kostenlose Einführung ins Thema „Klima und Energie“. Danach denkt sich die Klasse ein Projekt aus, das konkret CO2 einspart – den Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Von der Planung bis zur Umsetzung steht myclimate beratend zur Seite. Im Herbst findet dann das grosse Klimafest statt, an dem alle Klassen, die ein Projekt umgesetzt haben, von Bertrand Piccard und/oder André Borschberg (Solarflugzeugpiloten – www.solarimpulse.ch ) ausgezeichnet werden.
Links:
Rückfragen und Anmeldung zu einer Impulslektion:
<link mail>Email-Adresse
Informationen und Projekte:
<link http: www.klimapioniere.ch external-link-new-window>www.klimapioniere.ch