News

Bleiben Sie informiert und lesen Sie unsere News aus dem Jahr

Die Förderprogramme von myclimate für Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern sowie Pelletheizungen laufen bald aus. Stellen Sie Ihren Antrag bis zum 30.…

In unserer Interviewreihe «Climate Talk» sprechen wir mit Menschen, die sich leidenschaftlich für den Klimaschutz engagieren und zum Umdenken…

Zürich, 15.11.2024 – Das gestern veröffentlichte Paper analysiert bereits veröffentlichte Studien zur Effektivität von verschiedenen…

Das myclimate-Bildungsteam schult und sensibilisiert junge Lernende und Schüler*innen verschiedener Schulstufen. Diese werden über einen Zeitraum…

In unserer Interviewreihe «Climate Talk» lassen wir Menschen zu Wort kommen, die sich aktiv für den Klimaschutz einsetzen und inspirieren. Im Gespräch…

myclimate setzt mit dem ersten Klimaschutzprojekt im Wald der Stadt Dornbirn in Österreich ein Zeichen im regionalen Klimaschutz. Durch…

Die folgende Stellungnahme von myclimate bezieht sich auf den Beitrag des Radio Télévision Suisse (RTS) «VRAIMENT», vom 20. August 2024, « Voyage sans…

Rund um die Science Based Targets Initiative (SBTi) wird seit dem Frühjahr kontrovers darüber diskutiert, ob Firmen zur Reduktion von Emissionen im…

Schon seit 2009 arbeiten Fröhlich Info AG und myclimate erfolgreich zusammen. So hat Fröhlich auch dieses Jahr seine CO2-Bilanz von myclimate…

Das Sustainable Switzerland Forum (SSF) als Teil der Nachhaltigkeitsinitiative der NZZ lädt die Teilnehmenden dazu ein, sich über Dialogplattformen…

myclimate beendet die Partnerschaft mit dem Klimaschutzprojekt Biogas Sector Partnership in Nepal aufgrund festgestellter Unregelmässigkeiten im…

Eine jüngst in Nature veröffentlichte Studie hat erstmals die konkreten Auswirkungen der Klimaerhitzung auf die Wirtschaft erforscht, Kettenreaktionen…

2024 geben wir Menschen eine Bühne, die sich dem Klimaschutz verschrieben haben und mit ihrem Tun inspirieren. Wir freuen uns, dass der Abenteurer…

Ein Tag voller Innovationen und gemeinsamer Anstrengungen für den Schweizer Tourismus: Beim Partnerevent von myclimate «Cause We Care» kamen Partner…

Der Solarpionier Louis Palmer verfolgt mit seinem Vorhaben «Solar Butterfly» das Ziel, weltweit Projekte für Klimaschutzlösungen zu besuchen und zu…

Im Dezember 2022 hat myclimate das Impact-Label «Wirkt. Nachhaltig» eingeführt. Das Label bietet Unternehmen damit die Möglichkeit, ihr Engagement für…

Nachdem am 8. Februar auf der Seite carbontracker.myclimate.org in verschiedenen Reddit-Foren, auf X und über diverse Medienoutlets eine Diskussion…

2024 geben wir Menschen eine Bühne, die sich dem Klimaschutz verschrieben haben und mit ihrem Tun inspirieren. Wir freuen uns, dass der ehemalige…

Das myclimate Bildungsangebot Company Challenge wurde zusammen mit den acht Ländergesellschaften der Utz Gruppe zum ersten Mal mit Fach- und…

Der Deutsche Fussball-Bund (DFB) baut zum Start ins Jahr gemeinsam mit myclimate sein Engagement für den Klimaschutz im Fussball weiter aus. Ab sofort…

Die Klimakonferenz in Dubai (COP28) markiert einen Wendepunkt in der globalen Klimapolitik: Erstmals wurde ein schrittweiser Übergang weg von der…

Qualität und Vertrauen waren niemals wichtiger: Der Klimaschutz steht unter kritischer Beobachtung. Das ist gut. Das Klima kann davon profitieren,…

Gemeinsam mit dem Deutschen Fussball-Bund (DFB) arbeitet myclimate an einem kostenlosen Klimarechner für Fussball-Amateurvereine. Der neue Rechner…

Muttenz, 28. September 2023: Im Rahmen des landesweiten myclimate-Bildungswettbewerbs für Lernende durften wir auch dieses Jahr die besten Projekte…

Am 19. Januar 2023 hat DIE ZEIT in einer gemeinsamen Recherche mit der britischen Tageszeitung The Guardian und des britischen Reporterpools…

Das Recherche-Team von SRF Investigativ hat einen längeren Bericht zu dem myclimate Projekt «Kommunales Aufforsten in Nicaragua» veröffentlicht.…

Der Gewinn des Klassenwettbewerbs im Rahmen der Energie- und Klimapioniere 2.0 geht an die 5./6. Klasse b des Schulhauses Pfrundmatt in Entlebuch. Die…

Die Stiftung myclimate veröffentlicht ihren Jahresbericht 2022. Im vergangenen Jahr ist der Umsatz um 32% gestiegen auf fast 60 Millionen Schweizer…

Seit September 2022 leitet Kathrin Dellantonio myclimate Schweiz. Die Südtirolerin ist fast seit Anbeginn bei myclimate dabei und hat sich hier ihren…

Die Gadget abc Entertainment Group AG, zu der auch das OpenAir St. Gallen gehört, setzt gemeinsam mit myclimate ab 2023 auf ein umfassendes…

Das vergangene Webinar von myclimate zum Thema «Was ist das neue myclimate Impact Label» war ein voller Erfolg. Ziel der Veranstaltung war es, das neu…

Letzten Monat fand im Rahmen des Bürgerinnen-Beteiligungsprozesses «Für Züri» der Stadt Zürich eine erfolgreiche Diskussionsveranstaltung «Jugend und…

myclimate beendet das Jahr 2022 mit einem Paukenschlag: Als erste Klimaschutzorganisation bieten wir unseren Kunden ein Label an, das mit den im Zuge…

Inmitten zahlreicher weltweiter Krisen und von Kontroversen im Vorfeld der Klimakonferenz COP27, entsandte myclimate ein Team von Klimaexpert*innen…

Mit Lorenz Lehmann gewinnt myclimates oberstes Führungsorgan einen erfahrenen Rechtsanwalt, welcher seit über 20 Jahren in der Nachhaltigkeitsberatung…

Die Swisscom gilt als die nachhaltigste Telekommunikationsanbieterin der Welt. Das Unternehmen hat sich auch für die Zukunft sehr strikte Klimaziele…

Viele Menschen im Osten Ugandas sind noch immer auf natürliche, unsichere Wasserquellen wie Flüsse und Seen angewiesen. Dies führt häufig zu…

14 Jahre nach dem letzten Bundeslager haben sich diesen Sommer 30’000 Pfadis im Oberwallis eingefunden, um in spektakulärer Landschaft gemeinsam zwei…

Die Stiftung myclimate hat zusammen mit zwei Schweizer Kunsthochschulen und dem EuroAirport das Kunstprojekt «Memories of the Future» umgesetzt,…

Kontaktieren Sie uns!

Kai Landwehr

Leiter Global Marketing, Co-Geschäftsleiter Stiftung myclimate

+41 44 500 43 50

Bleiben Sie informiert!