Beratung zu Science-Based Targets (SBT)

myclimate bietet Lösungen, die im Einklang mit der Science Based Targets Initiative (SBTi) stehen. Diese Lösungen stellen sicher, dass die CO₂-Reduktionsziele und Massnahmen eines Unternehmens mit den Zielen des Pariser Abkommens übereinstimmen. Zu Beginn einer jeden integrierten Klimastrategie werden gemeinsam das konkrete Vorgehen für das Treibhausgasmanagement sowie die Systemgrenzen definiert.

Chancen der Science Based Targets Initiative (SBTi) für Unternehmen – myclimate

Was sind die Vorteile einer SBTi Beratung?

Ein blaues Symbol eines Briefumschlags mit einem Abzeichen und einem Häkchen darauf, das auf eine erfolgreiche Nachricht oder Verifizierung hinweist.

Wir orientieren und beraten im Vorfeld, sodass Sie informiert entscheiden können, wann und mit welchen Zielen und Schritten Sie sich der Science Based Targets Initiative anschliessen möchten.

Blaues Symbol eines Fussabdrucks mit der Beschriftung „CO₂“ und einem Lineal daneben, das auf die Messung des CO₂-Fussabdrucks hinweist.

Ihren Corporate Carbon Footprint berechnen wir vollumfänglich und SBTi-konform für das Basisjahr und die Folgejahre

Blaues Symbol eines Dokuments mit drei Aufzählungspunkten, das eine Checkliste oder Liste darstellt.

Begleitung im SBTi Prozess: Sie erhalten dabei von myclimate volle Unterstützung bei der Identifikation des Basis- und Zieljahrs, der Zielmodellierung und der Zielsetzung. Wir stellen die fachgerechte Dokumentation für die Einreichung bei SBTi sicher und stehen Ihnen während des Validierungsprozesses beratend zur Seite.

Blaues Symbol einer Erdkugel, umgeben von einem Pfeil mit einem Blatt, das Nachhaltigkeit und Umweltschutz symbolisiert.

Wir unterstützen Sie bei der Identifikation, Erarbeitung und Begleitung der Umsetzung von CO2-Massnahmen und berücksichtigen diese in der Erarbeitung des SBTi-Klimaziels.

Blaues Symbol einer ansteigenden Linie, die mehrere Punkte verbindet und einen Daten- oder Fortschrittsverlauf darstellt.

Ein jährliches Monitoring des Corporate Carbon Footprints und des SBTi-Zielpfades ermöglicht eine nachhaltige Reduktion der Treibhausgasemissionen und stellt die SBTi-Konformität sicher.

Weg zu Netto-Null: Science-Based Targets und ihre Umsetzung

Strategische Beratung für Science-Based Targets (SBT)

Science-Based Targets müssen Scope 1 und 2 gemäss dem Greenhouse Gas Protocol Standard abdecken. Beträgt der Scope 3-Anteil der Unternehmensbilanz mehr als 40 Prozent der Gesamtemissionen, müssen auch Scope 3-Reduktionsziele gesetzt werden. 

Eine vollständige Treibhausgasbilanz Ihres Unternehmens gemäss Greenhouse Gas Protocol ist die Grundlage, auf der Ihre Science Based Targets entwickelt werden. Die Erhebung der Daten, die für solch einen Corporate Carbon Footprint (CCF) notwendig sind, kann über die myclimate EcoCloud – eine webbasierte Plattform für standardisierte Klimabilanzierungen – erfolgen. Wiederkehrende Datenerhebungen, zum Beispiel im Rahmen Ihres jährlichen Monitorings, können im selben Tool einfach realisiert werden. 

Was beinhaltet eine Beratung zu Science-Based Targets?

myclimate erarbeitet gemeinsam mit und für Ihr Unternehmen kurzfristige Science-Based Targets und langfristige mit dem Ziel Netto-Null. Diese Ziele basieren auf international anerkannten Standards sowie den Kriterien und Vorgaben der Science Based Targets Initiative und deren Net-Zero Standard. Diese Unternehmensziele können anschliessend durch die SBTi validiert und auf der Plattform der Initiative kommuniziert werden. myclimate bereitet dafür die notwendigen Unterlagen auf und führt Sie durch den Prozess bis zum Abschluss der Validierung. Ihre schon bestehenden Klimaziele kann myclimate mit geringem Aufwand als Quick-Check hinsichtlich der Konformität mit den Kriterien der SBTi überprüfen. 

myclimate unterstützt Firmen rund um das Thema SBT in den folgenden Bereichen: 

  • Unterstützung bei der Unterzeichnung des SBTi-«Commitment Letters»*Unterstützung bei der Identifikation des Basisjahrs für die SBTi-Zielberechnung  
  • Erarbeitung des SBTi-konformen Corporate Carbon Footprint für das Basisjahr  
  • Erarbeiten von SBTi-konformen Zielen (kurz- und langfristig)  
  • Identifikation, Erarbeitung und Begleitung der Umsetzung von CO₂-Reduktionsmassnahmen  
  • Erstellung der Dokumente für die SBTi-Validierung und die Begleitung des Prozesses 
  • Jährliches Monitoring des Corporate Carbon Footprints mit Vergleich zum SBTi-Zielpfad  

*Mit der Unterzeichnung des «Commitment Letters» erklärt das Unternehmen, kurzfristige und ggf. langfristige Ziele gemäss den SBTi Richtlinien zu erarbeiten und diese innerhalb von zwei Jahren einzureichen. Eine frühere Einreichung der SBTi-Ziele ist jederzeit möglich. 

CO₂-Bilanz (Corporate Carbon Footprint)

Nachhaltigkeitsplattform myclimate EcoCloud

CO₂-Bilanz (CCF Customized)

SBTi FLAG

KONTAKTIEREN SIE UNS
Wir beraten Sie gerne!

KONTAKT AUFNEHMEN

Massnahmen in Ihrer Lieferkette, bei Ihrer Kundschaft und den Mitarbeitenden

Klimaziele, die in Übereinstimmung mit dem 1,5°C-Ziel sind und von der SBTi validiert wurden, zeigen ein glaubhaftes Engagement des Unternehmens für das Klima und für eine Begrenzung der Klimaerwärmung. Wirksamer Klimaschutz im Unternehmen beinhaltet jedoch nicht nur Ziele zur CO₂-Reduktion. Er umfasst ebenso konkrete Massnahmen, damit die gesetzten Ziele im angestrebten Zeitraum erreicht werden. 

myclimate unterstützt Sie auch bei der Identifizierung und Entwicklung solcher Reduktionsmassnahmen. Dafür bietet myclimate eine breite Palette von Möglichkeiten wie den Aufbau von Klimaschutzprogrammen in der eigenen Wertschöpfungskette (Insetting), die Etablierung eigener Förderprogramme, das Evaluieren von technischen Massnahmen oder von Projekten und Aktionen in Ihrer Lieferkette, bei Ihrer Kundschaft oder Ihren Mitarbeitenden. myclimate erstellt für Sie Konzepte und steht Ihnen bei der Durchführung in allen Aspekten der Erarbeitung, Etablierung, Überprüfung und Weiterentwicklung Ihrer Klimastrategie zur Seite. 

Eine nach myclimate-Richtlinien vollständige und plausibilisierte CO₂-Bilanz und ein finanzieller Beitrag für myclimate-Klimaschutzprojekte in der Höhe der berechneten Emissionen gilt zudem als Voraussetzung für den Erhalt des myclimate Impact-Labels «Wirkt. Nachhaltig».  

Jetzt Science Based-Targets erarbeiten – für wirksamen und wissenschaftsbasierten Klimaschutz

Mit der Festlegung von SBTs profitieren Unternehmen von effektiven Einsparungen sowie erhöhter Innovation und setzen ein Zeichen für ambitionierten Klimaschutz. Dieses Engagement im Rahmen der SBTi können Sie Ihren Stakeholdern gleichzeitig auch kommunikativ glaubwürdig und transparent vermitteln. Kontaktieren Sie uns und setzen Sie gemeinsam mit myclimate wissenschaftsbasierte und ambitionierte Klimaziele für Ihr Unternehmen. 

Mehr über das Thema

Dieses Produkt ist ein Bestandteil der Klimastrategie. Alle Berechnungen zu den CO₂-Emissionen werden mit der myclimate EcoCloud Carbon Management Plattform durchgeführt.

Kontaktieren Sie uns!

Christian Lehmann

Senior Manager Corporate Partnerships

+41 44 500 43 50

Diese Produkte könnten Sie besonders interessieren

Klimastrategie

Mit der Klimastrategie durch myclimate erhalten Unternehmen das Werkzeug, um die Reduktionsziele zu erreichen.

Nachhaltigkeitsreporting

myclimate unterstütz Sie dabei, regulatorische Vorgaben und kommende Berichtspflichten fristgerecht zu erfüllen.

Corporate Carbon Footprint

Bei dieser umfassenden CO2-Bilanz werden alle Geschäftstätigkeiten berücksichtigt.

Smart PCF

Mit dem "Smart PCF" können Unternehmen innerhalb der myclimate-Plattform schnell, einfach und zuverlässig den CO₂-Fußabdruck ihres Produktportfolios ermitteln.

 

Bleiben Sie informiert!