Zielgruppe: Berufsberater*innen, Berufsverbände und Wirtschaftsakteure.
Angebot: Plattform mit spezifischem Wissen und Umsetzungshilfen zum Thema Nachhaltigkeit in der beruflichen Orientierung und im BerufsmarketingNachhaltigkeit und Klimaschutz verändern die Wirtschaft und die meisten Berufe. Indem Jugendliche die entsprechenden Handlungspotenziale in den Berufen erkennen, erhalten sie neue Perspektiven auf die Berufswahl. Wir unterstützen Berufsverbände und Fachpersonen der beruflichen Orientierung dabei, Umweltaspekte glaubwürdig und zielgruppengerecht zu kommunizieren.
Jugendliche erhalten einen neuen Zugang zur Berufswahl und zum Thema Wirkung im Beruf. Sie entdecken dadurch, wie sie mit dem Beruf zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen können.
Konkrete Benefits
Erkenntnisse aus "Jobs for Future" helfen Berufsverbänden, relevante Zusammenhänge zwischen Berufen und Nachhaltigkeit zu identifizieren und zu kommunizieren.
Mit dem Lernmodul „Jobs for Future” können Berufsberatende Jugendlichen die Handlungspotenziale für Nachhaltiugkeit in Berufen aufzeigen.
Konkrete Beispiele und Hilfsmittel helfen bei der Veranschaulichung des Zusammenhangs von Beruf und Nachhaltigkeit.
Nachhaltigkeit und Klimaschutz werden in der Wirtschaft immer relevanter. Dies spiegelt sich auch in der Berufswelt, denn jeder Beruf kann zum Klimaschutz beitragen. Indem Jugendliche die entsprechenden Handlungspotenziale in den Berufen erkennen, erhalten sie neue Perspektiven auf die Berufswahl. Wir unterstützen Berufsverbände und Fachpersonen der beruflichen Orientierung dabei, Umweltaspekte in den Berufen glaubwürdig und zielgruppengerecht zu kommunizieren:
Das Angebot Jobs for Future (Berufsbildung) trägt zuden SDG Zielen 4, 8, 11 und 13 bei. Lesen sie mehr in unserer FAQ.
Jobs for Future stärkt den dualen Bildungsweg, indem die Möglichkeiten für Selbstwirksamkeit in einer beruflichen Ausbildung entdeckt werden.
Mit dem Angebot erhalten die Schüler*innen einen geschärften Blick auf Arbeit und Wirtschaft. Sie erarbeiten Möglichkeiten, um Nachhaltigkeit darin zu stärken.
Durch das Angebot erkennen Schüler*innen konkrete Handlungsfelder für die Gestaltung nachhaltiger Lebensräume durch verschiedene Berufe.
Das Angebot ermöglicht einen neuen Zugang zu persönlicher Wirksamkeit im Bereich Klimaschutz.