Nachhaltigkeit ist heute ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen. Die myclimate Klimastrategie bietet Ihnen eine klare Roadmap zum Netto-Null-Ziel – individuell angepasst an Ihre Bedürfnisse und bestehende Maßnahmen wie CSRD und CCF. Dank des modularen Ansatzes maximieren Sie Synergien, vermeiden Redundanzen und setzen Ihre Ressourcen effizient ein. Gemeinsam reduzieren wir Emissionen, stärken Ihre Klimaresilienz und sichern Ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig.
Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit.
Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks und Förderung der Klimaresilienz.
Integration von Nachhaltigkeitszielen fördert Innovation, Ressourceneffizienz und Kosteneinsparungen.
Glaubwürdige Positionierung als verantwortungsvoller Akteur führt zu verbessertem Image.
Langfristige Aufstellung für ein zukunftssicheres Unternehmen.
Erfüllung aktueller klimaregulatorischer Anforderungen und Vorbereitung auf zukünftige.
Beitrag zur Verminderung von Folgeschäden durch den Klimawandel.
Steigerung der Mitarbeitermotivation und -bindung.
Angesichts der Klimakrise kommt Unternehmen eine Schlüsselrolle zu. Eine durchdachte Klimastrategie bietet nicht nur die Chance, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, sondern eröffnet auch neue Geschäftsmöglichkeiten und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit. Durch die Integration von Nachhaltigkeitszielen in die Unternehmensstrategie können Firmen Innovationen vorantreiben, Ressourcen effizienter nutzen und sich als verantwortungsvolle Akteure positionieren. Dies führt zu einer Win-Win-Situation: Unternehmen profitieren von Kosteneinsparungen und einem verbesserten Image, während sie gleichzeitig einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Eine Klimastrategie beruht auf dem Bestreben, unternehmerische Verantwortung für das Problem des anthropogenen Klimawandels zu übernehmen. Wir unterstützen Unternehmen, indem wir gemeinsam Risiken und Chancen für das jeweilige Geschäftsmodell identifizieren, daraus ein Klimaziel ableiten und Maßnahmen zur Vermeidung und Reduktion von Treibhausgasemissionen erarbeiten.
Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um eine maßgeschneiderte Klimastrategie zu entwickeln, die perfekt zu Ihrem Unternehmen passt. Unser Ziel ist es, Sie zu befähigen, Klimaschutz langfristig und eigenständig in Ihre Geschäftsprozesse zu integrieren.
Mit der Klimastrategie durch myclimate erhalten Unternehmen das Werkzeug, um die Reduktionsziele zu erreichen. In einem ersten Schritt wird eine umfassende Ist-Analyse durchgeführt und anschließend eine Klimavision sowie eine Roadmap mit einem zugehörigen Maßnahmenpaket zur CO2-Reduktion erarbeitet. Ein regelmäßiges Monitoring stellt sicher, dass das Unternehmen auf Zielkurs ist. Der definierte Maßnahmenplan wird gegebenenfalls angepasst. Zudem wird geprüft, ob und wie Unternehmen an der Science Based Targets Initiative teilnehmen können. Ebenfalls können Quick-Wins-Beratungen und Hotspot-Analysen durchgeführt werden.
Bei einer Klimastrategie von myclimate handelt es sich um einen individuellen Ansatz eines Unternehmens, der zielgerichtete Maßnahmen beinhaltet, um den Herausforderungen des Klimawandels bestmöglich zu begegnen. myclimate bietet eine ganzheitliche Beratung mit Tools und Lösungen und verfolgt dabei stets den Net-Zero-Ansatz, als höchstmögliche Handlungsperspektive. Ziel der Klimastrategie ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, das globale Klimaziel < 1,5°C" zu erreichen. Die gesetzten Ziele sollten auf wissenschaftlich fundierten Methoden beruhen und aufzeigen, wie das eigene Unternehmen seine Treibhausgas-Emissionen so stark senken kann, dass diese konform mit dem <1,5 Grad-Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens sind.
myclimate ist Ihre professionelle Partnerin für wirksamen Klimaschutz. Gemeinsam entwickeln wir Ihre individuelle Klimastrategie, die Ihnen folgende Vorteile bietet:
Die CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) etabliert einen einheitlichen Rahmen für die transparente und vergleichbare Darstellung von Nachhaltigkeitsdaten. Während die CSRD primär auf die Erhebung und Standardisierung von Informationen abzielt, geht die Klimastrategie eines Unternehmens einen Schritt weiter: Sie nutzt den durch die CSRD geschaffenen "Datenschatz" gezielt im Kontext der Umweltwirkung "Klima". Dieser wertvolle Datenbestand bildet die Grundlage für eine klimabewusste strategische Ausrichtung. Somit ermöglicht die eigene Klimastrategie Unternehmen, die gesammelten Daten aktiv zu nutzen, um im Bereich der Klimaverantwortung nicht nur Transparenz zu schaffen, sondern auch proaktiv Fortschritte zu erzielen und sich dadurch positiv zu positionieren.